Die AVIB zählt aktuell 180 Mitglieder. Sie bietet ihnen „Quartals-Infos“ per Post oder E-Mail mit Informationen über Gemeinde, Urbanisation und Verein.
Unsere Mitglieder geniessen zudem Einkaufsvergünstigungen mit Mitgliedsausweis, oder können an organisierten Weindegustationen und Reisen teilnehmen.
Weitere Aktivitäten der Mitglieder sind der Computerclub, Kochkurse und anderes mehr.
Die monatlichen AVIB Treffen finden jeweils am letzten Donnerstag im Monat statt (ausser August und Dezember). Sie bieten Informationen zur Urbanisation und der Gemeinde und fördern den Erfahrungsaustausch und die Geselligkeit.
Unsere Mission
Gemeinschaft
Förderung der multikulturellen Gemeinschaft in Benitachell” und der zum Cumbre gehörenden Umgebung
Erfahrungen
Erfahrungsaustausch rund um das Leben in Benitachell
Offizieller Austausch
Austausch von Interessen und Informationen zwischen den Eigentümern, den Gemeindebehörden und VAPF
Kontakte
Vermittlung von Einkaufstipps, fairen Handwerkern etc.
Geselligkeit
Förderung von Geselligkeit und Zusammenbringen von Mitgliedern mit gleichen Hobbys und Interessen
Zusammenschluss
Weindegustationen, Gemeinschaftseinkäufe.
Vizepräsident
Stefan Quel
La Cumbre del Sol, M 47
Tel. +49 1515 3870573
sskquel@gmail.com
Kassier
Paul Regez
Cumbre del Sol, K 103
Tel.: +41 44 740 0836
regez.paul@gmail.com
Sekretariat
Stefan Quel
La Cumbre del Sol, M 47
Tel. +49 1515 3870573
info@avib.org
Mitgliederbetreuung
Fritz Kasper
La Cumbre del Sol, K 107
Tel. +49 172 5966378
frikawello@gmx.de
Freizeit und Veranstaltungen
Thomas Stern
Panorama 183
Tel. +49 179 6209019
gtstern@gmx.ch
WEB / IT Security und Erscheinungsbild
Bongo (Hans-Ulrich) Stauffacher
Cumbre del Sol, Dalias 71
Tel.: +34 69 385 31 67
web@avib.org
Revisor
Hansjörg Meyer
Pueblo de la Luz, K 67
Tel. +34 699 834605
hama.meyer@bluewin.ch
Die Geschichte der AVIB
Am 11. April 2000 wurde unter dem Namen „Internationale Nachbarschaftsvereinigung von Benitachell“ die AVIB gegründet. Damals wurde über Jahre allen Hausbesitzern des Cumbres eine Comunidad aufgezwungen in der alle je nach Grösse ihres Anwesens Beiträge an VAPF leisten mussten.
Wir wehrten uns gegen eine Comunidad die:
- ihre Mitglieder falsch informiert
- mit ungesetzlichen Statuten arbeitet
- Generalversammlungen abhielt die ungesetzlich waren
- von Mitgliedern Leistungen forderten, die die VAPF oder die Gemeinde erbringen sollten
- Schulden machte, für welche die Mitglieder haften mussten
Die Ziele von AVIB waren:
- kein Bevormundung der Eigentümer durch die Communidad VAPF
- die Urbanisation sollte von der Gemeinde übernommen werden
- klare Verhältnisse und Transparenz der Finanzen und Leistungen
Wir erhielten Recht:
Um dies zu erreichen, erhielten wir hilfe des Rechtsschutzes von Rechtsanwalt Francisco Ramón Martí. Er war bekannt durch viele Publikationen zum Thema Urbanisationen und war auch als Rechtsvertreter und Verwalter von Urbanisationen tätig und somit mit der Materie bestens vertraut. Durch seine Hilfe wurde bereits ein Prozess gegen eine Comunidad in Alicante gewonnen.